
Sie können auch eine Live-Karte hier sehen
Sie können auch eine Live-Karte hier sehen
79 | |
gegenüber + dativ | over for, på den anden side |
erleuchtet | oplyst |
Schleifen | sliben |
hinüber | over |
täglich | dagligt |
zog an | sugede på |
80 | |
gekettet | lænket med en kæde |
einfach so | uden at lænke |
abhandenkommen | miste |
Fahrradschloß | cykellås |
ansteuerte | styrede imod |
unterhalb | under, bemærk + gen. |
Metallpalme | står i Park Fiktion |
Unter die Woche | I løbet af ugen |
vollzukriegen | at få vognen fuld |
meiden | undgå |
Revier | jagtområde |
Ihm eine gelangt | givet ham en på hatten |
Penner | hjemløs, vagabond |
81 | |
geschwollen | hævet |
Tropeninstitut | Se her |
Brauerei gestanden | drej billedet og kig op! |
getürmt | tårnet sig op |
zurückkehren | vende tilbage |
82 | |
Hocker | taburet, barstol |
Halbzeit | halvleg |
83 | |
Plastikbechern | der er for at undgå overfald og kampe flaskeforbud på Reeperbahn om aftenen. |
Fahrstuhl | Elevator |
Spitzname | kælenavn |
84 | |
vereinzelt | enkeltvis |
bunte Bauklöze | kulørte byggeklodser |
Zu welcher Zeit fängt die Erzählung an?
Was macht Karl um sich Geld zu schaffen?
Wo ist Karl geboren und aufgewachsen?
Warum fühl sich Karl in Hamburg fremd ?
Was hält Karl von Karin?
Warum wohnt er in einem Hochhaus?
Hat er Karin lange gekannt?
Wann endet die Geschichte?
Her er et uddrag af synonymordbogen for ordet: Penner.
1. Landstreicher, Landstreicherin, Nichtsesshafter, Nichtsesshafte, Stadtstreicher, Stadtstreicherin, Tramp; (schweiz.): Fecker, Feckerin, Übernächtler, Übernächtlerin; (österr. ugs.): Sandler, Sandlerin; (Jargon): Berber, Berberin; (oft abwertend): Streuner, Streunerin; (ugs. abwertend): Pennbruder, Stromer; (meist scherzh.): Tippelbruder; (landsch.): Storger; (bes. ostösterr. ugs.): Strotter, Strotterin; (veraltend): Vagabund, Vagabundin; (ugs. veraltend): Speckjäger; (veraltet): Fahrender, Fahrende, Landstörzer, Landstörzerin; (veraltet scherzh.): Bruder Straubinger; (Amtsspr.): Durchwanderer, Durchwanderin.
2. a) (ugs.): Schlafmütze; (emotional): Murmeltier; (ugs. abwertend): Pennbruder.
b) Träumer, Träumerin; (abwertend): Schlafmütze; (ugs. abwertend): lahme Ente, Tranfunzel, Transuse, Trantüte.
© Duden – Das Synonymwörterbuch, 4. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]